Apple hat auf einem gestrigen Event unter dem Motto "Back to the Mac" eine ganze Reihe neuer Hard- und Software sowie erste Vorabinfos zu Mac OS 10.7 (Lion) vorgestellt. Im Zentrum der Neuvorstellungen stehen neue MacBook Airs, die nochmals minimiert und im Preis im Vergleich zum Vorgängermodell gesenkt wurden. Die neuen MacBooks Air mit den Bildschirm-Diagonalen 11" und 13" setzen komplett auf internen Flash-Speicher, der von 64 GB bis 256 GB reicht. Preise für das MacBook Air beginnen ab 999,- Euro. Eine eingebaute UMTS-Option ist beim MacBook Air nicht vorgesehen. Hierfür muss man nach wie vor zum iPad greifen.
Ebenfalls komplett runderneuert präsentiert sich die iLife-Suite `11. Funktionen wie Gesichtserkennung und Trailervorlagen halten nun in iMovie Einzug, iPhoto verfügt über neue Anbindung an Facebook, neue Diashows, Vollbildmodi u.v.m. GarageBand verfügt nun über Flextime zum Verändern einzelner Noten und mit Groove Matching lassen sich unterschiedliche Rhythmen aufeinander abstimmen.
FaceTime, der Videochat, den es bislang nur auf iOS Geräten gab, kommt nun auf den Mac und dürfte damit auf einen Schlag die Userzahlen von Facetime vervielfachen. Derzeit steht eine Beta-Version zum Download zur Verfügung.
Mac OS 10.7 (Lion) soll im Sommer 2011 erscheinen. Bislang ist noch nicht all zuviel von den neuen Features bekannt, gestern wurden vor allem Funktionen gezeigt, die von iOS inspiriert sind wie beispielsweise das neue Mission Control. Am spannendsten für Medienarbeiter dürften jedoch die Veränderungen unter der Haube werden- Stichwort "AV-Foundation". Dazu waren gestern keine neuen Informationen zu hören. Die Überlegungen zu Final Cut Studio 4 die vor kurzer Zeit hier zu lesen waren, scheinen immer plausibler zu werden.
Mac-Software soll demnächst via einen Mac App Store, der direkt vom Betriebssystem aufgerufen werden kann, herunterladbar sein. Klassische Installationswege sollen trotzdem weiterhin bereit gestellt werden.
In Folgenden die Preise und Verfügbarkeiten der vorgestellten Neuerungen von Apple:
MacBook Air
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Das neue 11-Zoll und 13-Zoll MacBook Air wird ab sofort ausgeliefert und über den Apple Store (www.applestore.de), die Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel verfügbar sein. Das 1,4 GHz 11-Zoll MacBook Air mit 2 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Flash-Speicher kostet ab 999 Euro inkl. MwSt. (827,35 Euro exkl. Urheberrechtsabgabe und MwSt.), das 128 GB-Model ist für 1.149 Euro inkl. MwSt. (953,40 Euro exkl. Urheberrechtsabgabe und MwSt.) erhältlich. Das 1,86 GHz 13-Zoll-Modell mit 2 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Flash-Speicher kostet ab 1.299 Euro inkl. MwSt. (1.079,45 Euro exkl. Urheberrechtsabgabe und MwSt.), das Model mit 256 GB Flash-Speicher ist ab 1.599 Euro inkl. MwSt. (1.331,55 Euro exkl. Urheberrechtsabgabe und MwSt.) erhältlich.
Konfigurationsmöglichkeiten und Zubehör für das MacBook Air umfassen schnellere Prozessoren, 4 GB Arbeitsspeicher, ein MacBook Air Superdrive und ein USB-Ethernet-Adapter.
iLife
iLife '11 ist ab sofort für 49 Euro inkl. MwSt. (41,18 Euro exkl. MwSt.) im Apple Store (www.applestore.de), über die Apple Retail Stores und im Apple Fachhandel erhältlich. Die iLife '11 Familienlizenz für 79 Euro inkl. MwSt. (66,39 Euro exkl. MwSt.) kann auf bis zu fünf Macs in einem Haushalt installiert werden, das Mac Box Set für 129 Euro inkl. MwSt. (108,40 Euro exkl. MwSt.) enthält neben iLife '11 noch eine Version von iWork und Mac OS X v10.6 Snow Leopard.
FaceTime
FaceTime für den Mac setzt Mac OS X Snow Leopard voraus und ist mit Hilfe der Apple ID einfach zu installieren. Die Public Beta-Version ist ab sofort als kostenloser Download unter www.apple.com/mac/facetime erhältlich.